• Schreibschrift üben

Publikationen - Unterrichts- und Übungsmaterial


Schreibschrift selbständig üben

Das Besondere dieses Arbeitsheftes ist die Verknüpfung von Schreibschrift-Training und Rechtschreibung.

Das Heft bietet Arbeitsmaterial, um die Schreibschrift effektiv zu üben und zu lernen. Die Übungswörter entstammen alle dem Grundwortschatz der 3.-4. Klasse, so dass neben dem “Schönschreiben” und der Verbesserung der Handschrift auch die Rechtschreibung gefestigt wird.

Die Praxis zeigt, dass noch viele Schüler der 3. bis 6. Klassen teils unleserlich schreiben. Hier macht es Sinn, die Übungen zur Wiederholung für alle oder zur Förderung einzelner Schüler einzusetzen.

Wir setzen die Materialien an unserer Schule auch für einzelne Schüler zum Wiederholen und Lernen einer sauberen Schreibschrift gewinnbringend in der 5. und 6. Klasse ein.

Gerade auch in Zeiten eines Corona-Lockdowns bietet das Heft die Chance zum selbständigen Lernen.

Besonders geeignet ist das Arbeitsheft zum selbständigen Üben und Verbessern der Handschrift ab Ende der 2. Klasse.

Schreibschrift üben und lernen Schreibschrift selbständig üben

Schulausgangsschrift (SAS) (Ist die verbindliche Erstschreibschrift in: Berlin, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und dem Saarland) :

Heft kaufen

Weitere Informationen und Hefte zur Schreibschrift und Rechtschreibung sind hier:

Vereinfachte Ausgangsschrift (VA):


>>> Beispielseite "Übung T"

Heft kaufen


Schreibschrift üben 2. Klasse

Das Arbeitsheft bietet Arbeitsblätter zum Üben der Schreibschrift. Geeignet ist es zum selbständigen Üben zuhause, als Ergänzung zum Unterricht, beim Homeschooling oder auch im Klassenverband. Es wendet sich an Schüler der 2. Klasse. Zur Wiederholung und Vertiefung ist es auch für die 3. Klasse geeignet. Was ist das Besondere? 

Die Wörter entstammen dem Grundwortschatz der 1. und 2. Klassen. Daher wird nicht nur die Schreibschrift geübt, sonder auch die Rechtschreibung des Grundwortschatzes gesichert und verbessert. 

Das Heft bietet einen Überblick über die Buchstabenformen und zu jedem Buchstaben ein Arbeitsblatt.

Geschrieben wird in einer 4-er und einer 2-er Lineatur.

Schreibschrift üben 2. Klasse Schreibschrift üben

Rechtschreibung selbständig üben

10-Minuten-Übungen für zu Hause 

inklusive Online-Rechtschreib-Trainer

4. Klasse und 5. Klasse.

Das Heft bietet viele kurze Übungen zur Rechtschreibung von der 3. bis einschließlich 5. Klassenstufe. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie in ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten selbständig bearbeitet werden können. 

Berücksichtigt wurden vielfältige Arbeitstechniken, die im Rechtschreibunterricht der 4. Klasse und zum Teil in der 3. Klasse Verwendung finden. Geeignet ist das Arbeitsmaterial zum selbständigen Üben und Wiederholen für zu Hause, zur differenzierenden Förderung im Unterricht, zur Diktatvorbereitung, als Hausaufgabenfundus oder für den Wochenplan.

Ideal zum selbständigen Üben!


Rechtschreibung üben Rechtschreibung selbtändig üben

Heft bei amazon kaufen

Den Rechtschreibtrainer findest du hier:

https://musoftmedia.de/rstrainer.html


Rechtschreibübungen für die Ferien

Kleine Aufgaben für Zwischendurch

Klassenstufe 3 und 4

Das Heft bietet vielfältige kurze Rechtschreibübungen zur Wiederholung und Festigung der Lerninhalte des Rechtschreibunterrichts der Klassenstufe 3 und 4. 

Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie selbständig bearbeitet werden können. 

Gerade in den entspannten Ferien geht so manches Arbeitsblatt müheloser von der Hand, als während des sehr gefüllten Schuljahres. Mit einigen konzentrierten Übungen, vielleicht einmal an den eher verregneten Tagen bearbeitet, gelingt auch der Start nach den Ferien umso besser.

Die Arbeitsblätter sind natürlich auch für das selbständige Üben und Vertiefen außerhalb der Ferien geeignet.


Rechtschreibung Ferien

Deutsch lernen für Ukrainer

Das Heft dient der Übung der deutschen Buchstaben und des deutschen Grundwortschatzes. Das Material eignet sich zur Ergänzung im Unterricht und kann aber auch selbständig zu Hause erarbeitet werden. Das Material ist bereits ab der 2. Klasse einsetzbar. Aber auch erwachsene Fremdsprachenlerner eignen sich mit den Übungen die deutschen Schriftzeichen und unseren Grundwortschatz an. Sinnvoll für den DAZ oder DAF Unterricht. Neben den deutschen Wörtern findet der Lernende die ukrainische Wortbedeutung.

Ziel der Übungen:

- Erwerb eines sauberen Schriftbildes in der Grundschrift

- Festigung des deutschen Grundwortschatzes (DAZ/DAF),

- Festigung der lateinischen Buchstaben für ukrainische     Fremdsprachenlerner.

Zielgruppen: Willkommensklassen, einzelne Schüler im Regelunterricht

alle Fremdsprachenlerner


Deutsch lernen für Ukrainer